
Stein an der Donau, Klangraum Krems Minoritenkirche
ERÖFFNUNG am 9. Juni um 18:00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers
Die spektralen Eigenschaften der sieben Glocken der St. Aposteln-Kirche in Köln, die mittels eines algorithmischen Verfahrens transformiert und spatialisiert werden, dienen Schmickler als klanglichen Ausgangspunkt dieser eigens für die Minoritenkirche in Krems konzipierten Arbeit. „Glockenbuch II“ erzeugt eine Art imaginäre Klangbrücke zwischen den beiden Städten Köln und Krems, denn Kirchenglocken dienen immer auch als „akustische Landkarte“, anhand derer man sich in einer Stadt orientieren kann.
„Jetzt werden wir beide gemeinsam ziehen. Du wirst Glocken gießen, und ich Ikonen malen. Gemeinsam ziehen wir zur Dreifaltigkeit. Für die Menschen ist das ein richtiges Fest, so eine Freude hast du geschaffen."
Andrej Rubljow
TIPP: Jeden Sonntag um 16:00 führen Kunstvermittler*innen der Kunstmeile Krems durch die aktuelle Klanginstallation und die historische Minoritenkirche.
Treffpunkt: Eingang Forum Frohner (keine Anmeldung notwendig)
Weniger anzeigen
weiterlesen
Klangraum Krems Minoritenkirche
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe: